Einsatzeffizienzauf einem neuen level
Jede Sekunde zählt
Mit einer maximalen Reichweite von über 13 Metern verschafft der TASER 10 Einsatzkräften mehr Zeit und Raum, um Einsatzlagen zu deeskalieren und souverän zu lösen.
Schluss mit Fehlschüssen
Wenn eine Deeskalation nicht mehr möglich ist, können mit dem TASER 10 bis zu zehn Pfeilelektroden einzeln und ohne Nachladen ausgelöst werden.
Sicherere Einsatzergebnisse
Dank der verbesserten Präzision, Wirksamkeit und Zuverlässigkeit des TASER 10 sinkt die Wahrscheinlichkeit einer Gewalteskalation mit möglicher Todesfolge.
Möglichkeiten
LEBEN zu schützen
Fast doppelt so große Reichweite verglichen mit Vorgängermodellen
Maximale
Reichweite
65%
Verbesserte Präzision und Durchschlagkraft dank individuell auslösbaren Pfeilelektroden
Erhöhte
Geschwindigkeit
second
Gewalt stoppen

Mehr als ein Einsatzmittel.
Vertrauen stärken
Durch die Integration mit Axon Evidence können Impulsdiagramme, Geräteaktivität, Ereignisprotokolle und Schussabgabeprotokollen als Beweismittel verwendet werden.
Trainingsmöglichkeiten auf neuem Niveau
Durch die Integration in Axon Virtual-Reality Training können Nutzerinnen und Nutzer ihre Fertigkeiten und Präzision im Umgang mit dem Gerät trainieren. Insbesondere werden dabei sichere Einsatzentscheidungen geschult, um auch in Stresssituationen sicher handeln zu können.
Mehr Transparenz
Durch Integration und Vernetzung mit weiteren Produkten und Berichtstools von Axon erhalten Sie detaillierte Erkenntnisse, die effektivere Richtlinien, bessere Schulungen und Trainings sowie mehr Transparenz ermöglichen.


Erweiterte Funktionen

Any-Probe-Connect-Technologie
Durch die intelligente Any-Probe-Connect-Technologie kann ein Stromkreis zwischen jedem der Pfeile geschlossen werden. Für einen größtmöglichen Wirkungsbereich können bis zu vier Verbindungen zwischen den Pfeilelektroden gleichzeitig vom Gerät aktiviert werden. Dabei werden die Verbindungen mit optimierter Spreizung vom Gerät priorisiert.
Akustische und optische Warnsignale
Eine deutlich sichtbare 1.000-Lumen-Leuchte mit Blinkeffekt sowie ein intensives akustisches Signal dienen als Warnung und bieten so durch die reine Androhung eine erste wirksame Deeskalationsmöglichkeit.
Mehrere Magazine
Verschiedene Magazin- und Kartuschentypen ermöglichen differenzierte Trainingsmöglichkeiten. Auch kann so in Axon Evidence zwischen Trainings- und Einsatzgeräten unterschieden werden.
Gerätemanagement
Die Mobilgeräteanwendung Axon Device Manager ermöglicht eine schnelle Zuweisung der Geräte samt Zubehör und vereinfacht die Gerätekoordination in der Einsatzpraxis.
Dock&Walk-Funktion
Automatische Firmware-Updates und der automatische Download von Geräteprotokollen sparen Zeit und stellen sicher, dass die Geräte immer auf dem neuesten Stand sind. Die Docks sind kompatibel mit TASER 7 und TASER 10.
Wiederaufladbarer Akku
Der Akku hält über die gesamte Lebensdauer eines Geräts und ist dabei kompatibel mit dem Akku und dem Dock des TASER 7.
Grüner Tageslichtlaser
Der gut sichtbare grüne Laserzielpunkt erhöht die Zielgenauigkeit bei Tageslicht.
Optimiertes Datenmanagement
Durch die vollständige Integration mit Axon Evidence können neu dargestellte Impulsdiagramme, Geräteaktivität, Ereignisprotokolle und Schussabgabeprotokollen als Beweismittel verwendet werden.
Verbesserte Witterungsbeständigkeit
Schutz gegen Wasser und Staub gemäß IP67-Zertifizierung
Die Zukunft: weniger Todesfälle
Erfahren Sie mehr über den TASER 10 und die Zukunft deeskalierender Wirkmittel von Axon